
Remo H. Largo, Source: Wikipedia
Der berühmte Schweizer Kinderarzt und Autor Remo H. Largo ist im Alter von von 76 Jahren gestorben.
Lesen Sie hier unseren Nachruf auf einen großen Wissenschaftler, Vordenker und Menschen.
GEMEINSAM.ZUKUNFT.LERNEN – Verein für neue Wirklichkeiten

Wofür wir stehen
Für eine Bildung, die mehr ist als Wissen, für eine Bildung, die lebendig ist und begeistert, für eine Bildung, die uns staunen und werden lässt.

Was wir tun
Neues entwerfen, ausprobieren, entstehen lassen, an den Widerständen wachsen, sich inspirieren lassen und andere begeistern.
Wir sagen 12.030 x Danke!
Wir hoffen, es geht Ihnen allen gut.
In den letzten Wochen haben uns tatsächlich andere Sorgen in Beschlag genommen. Mit dem Ende unserer Online-Petition Anfang März, begann die Corona-bedingte Auszeit. Nun möchten wir aber umgehend die Möglichkeit nützen, uns bei Ihnen allen für ihr Vertrauen und ihre Unterschrift zu bedanken.
Wir werden das großartige Unterstützungsergebnis der Petition „NEIN zum Notenzwang. JA zur Wahlfreiheit der Beurteilungsform.“ den politisch Verantwortlichen zu übergeben. Am 5.6. auf Bundesebene und am 8.6.2020 im Vorarlberger Landtag.
DANKE!
Informationen zur Petition
Der Verein Gemeinsam.Zukunft.Lernen steht für Inklusion und Reformpädagogik und damit für alternative Leistungsbeurteilung. Wir wollen die bildungspolitisch Verantwortlichen in Bund und Land auffordern, die Schulautonomie zu schützen und zu stärken.
NEIN zum Notenzwang – JA zur Wahlfreiheit der Beurteilungsform.
Wir haben einiges an Informationen gesammelt und für Sie zusammen gestellt.
Was sagen andere über Noten?
Namhafte Österreichische Institutionen haben sich bereits zu diesem Thema geäußert. Von der Arbeiterkammer bis hin zum Hochschulkollegium der Pädagogischen Hochschule Oberösterreichs.
Wir haben die Statements hier gesammelt.
Interessantes
Der berühmte Schweizer Kinderarzt und Autor Remo H. Largo ist im Alter von von 76 Jahren gestorben.
0 KommentareWir können auch Bilder
0 KommentareGute Bildungspolitik JETZT!
0 KommentareÜbergabe der Online-Petition!
0 KommentareNewsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Informationen von uns.
Kommentarbereich geschlossen.